Göttergebräu
Oh edles Gebräu, Dich möchte ich preisen,
labst Wikingers Kehle sogar schon vorm Speisen
Der zartsüße Honig, er ruht tief in Dir,
man nennt Dich auch gerne des Nordmannes Bier
In Wasser gelöst, glasklar aus der Quelle,
mit Zimt dann verfeinert, so stärkst Du die Seele
Dazu kommen Kräuter, exotisch und würzig,
so rinnt´s durch den Rachen, denn der ist so durstig
Das Gemisch wird gegoren, denn Träume soll´s schenken,
nach reichem Genuß: schwer fällt es das Denken
Das Faß es muß reifen, manch Monat und Jahr,
viele Monde nun wechseln dann ist es erst gar
Sodann wird´s gestochen, der Met läuft herab,
goldgelb wie die Sonne, gereift uns zur Lab
So wollen wir´s trinken, in Saus und in Braus,
drum greift zu den Hörnern, bei fröhlichem Schmaus
Die Christen, natürlich, wie konnt´s anders sein,
verdrängten Met damals zugunsten von Wein
Den Mönchen zum Trutze, Du bleibst unser Trank,
damals wie heute, den Göttern sei Dank !
(Verfasser unbekannt)
labst Wikingers Kehle sogar schon vorm Speisen
Der zartsüße Honig, er ruht tief in Dir,
man nennt Dich auch gerne des Nordmannes Bier
In Wasser gelöst, glasklar aus der Quelle,
mit Zimt dann verfeinert, so stärkst Du die Seele
Dazu kommen Kräuter, exotisch und würzig,
so rinnt´s durch den Rachen, denn der ist so durstig
Das Gemisch wird gegoren, denn Träume soll´s schenken,
nach reichem Genuß: schwer fällt es das Denken
Das Faß es muß reifen, manch Monat und Jahr,
viele Monde nun wechseln dann ist es erst gar
Sodann wird´s gestochen, der Met läuft herab,
goldgelb wie die Sonne, gereift uns zur Lab
So wollen wir´s trinken, in Saus und in Braus,
drum greift zu den Hörnern, bei fröhlichem Schmaus
Die Christen, natürlich, wie konnt´s anders sein,
verdrängten Met damals zugunsten von Wein
Den Mönchen zum Trutze, Du bleibst unser Trank,
damals wie heute, den Göttern sei Dank !
(Verfasser unbekannt)
Mondkuss69 - 20. Jan, 19:09
520 Mondsüchtige - abgelegt unter Mondsüchtig